Floriday wurde im letzten Quartal durch neue Funktionen gestärkt und die bestehenden Funktionen wurden weiter verbessert. Floridays Product Owner Sofie führt uns durch die Entwicklungen des letzten Quartals.
Entwicklungen für den Verkauf aus nur einem Shop
Gärtner, die mit mehreren Verwaltungsnummern arbeiten, haben mehrere Shops, die das Angebot vorhalten. Für Käufer ist das nicht effizient, da sie den Shops wechseln müssen, um das Angebot zu erwerben. Diese Gärtner können jetzt über eine sogenannte Vertriebsorganisation arbeiten, für die ein Satz von Lieferbedingungen gelten kann. Sofie: „Die Angebote der verschiedenen Verwaltungsnummern landen in einem Shop. So wird der Einkauf für den Käufer viel übersichtlicher und effizienter.“
Einstellung der Standortreihenfolge bei der „Zentralen Versteigerung“
„Für die Produktgruppen, für die es eine Zentrale Versteigerung gibt, können Sie jetzt selbst entscheiden, an welchem RFH-Hub Sie die Partien zuerst versteigern lassen möchten. Wenn Sie zuerst an dem RFH-Hub versteigern, an dem Sie den höchsten Ertrag erwarten, können die Preise an den anderen Hubs auch besser ausfallen,“ verrät Sofie. „In dem Bildschirm für die Uhr-Anlieferung hatten wir bereits eine Funktion, mit der die Auktionsreihenfolge der Partien festgelegt werden konnte, und jetzt kommt die Standortreihenfolge hinzu. Als Gärtner haben Sie also immer mehr Einfluss auf Ihren eigenen Versteigerungsprozess.“ Die Möglichkeit, die Standortreihenfolge zu bestimmen, gilt nur für zentral versteigerte Produktgruppen und läuft derzeit erst im Pilotprojekt.
Siehe den Helpcenter-Artikel zum Einstellen der Standortreihenfolge.
Verbesserungen im Floriday Daytrade
Um es den Gärtnern noch einfacher zu machen, für ihr Angebot den Floriday Daytrade zu nutzen, wurden Verbesserungen im Ab-Gärtnerei-Bildschirm vorgenommen. „Sie können jetzt ganz einfach eine Daytrade-Partie vom Vortag für den nächsten Tag duplizieren. Und über den Vorrats-Bildschirm können Partien direkt mit Daytrade angeboten werden.“
Möchten Sie mehr über Daytrade erfahren? Schauen Sie auf dieser Seite nach oder im Helpcenter für Gärtner und für Käufer.
Neue Funktionen für Gärtner
Im letzten Quartal wurden neue Funktionen für Gärtner hinzugefügt, die den Handel einfacher und effizienter machen.
Sie können also:
- Ein Angebot oder einen Einkaufstipp erstellen, den Sie bereits automatisch mit den Zusatzleistungen verknüpfen.
- Eine Beladung zu einem Artikel einrichten oder angeben, ob Sie diese dem Käufer in Ihrem Sortiment zeigen möchten oder nicht.
- In der Shop-Vorschau können Sie jetzt genau sehen, wie Ihr Angebot (einschließlich Uhr-Vorverkauf und Daytrade-Angebot) den Käufern angezeigt wird. Haben Sie eine Aufteilung nach Kollektionen vorgenommen? Dann sehen Sie diese auch in Ihrer Vorschau.
Neue Funktionen für Käufer
Wir haben auch einige praktische Funktionen für Käufer hinzugefügt:
- Haben Sie als Käufer Zugang zu RFH Pre-Auction (App auf Floriday), wo Sie Ihre Auktionsvorbereitungen erledigen können? Dann können Sie auch einem Kunden, der über MyShop einkauft, Zugang zu dieser Auktionsvorbereitungs-App geben und Berechtigungen für den Kunden festlegen, wie z. B. das Markieren oder den Kauf von Uhr-Vorverkaufsangeboten.
- Wenn Sie über RFH Pre-Auction zum Explorer geleitet werden, um Uhr-Vorverkaufsangebote zu erwerben, können Sie jetzt auch einfach wieder zur Pre-Auction-App zurückkehren.
- Es ist jetzt möglich, separate (V-)EKTs für Uhren- und Daytrade-Transaktionen zu erhalten, auch für die verschiedenen RFH-Hubs.
- Sie können jetzt Ihre VMP-Einstellungen auf Floriday vornehmen. Wenn Sie einen VMP-Account einrichten, haben Sie jetzt mehr Optionen zum Filtern und können Sitz- und Schildnummern mit erwähnen.
Weitere Entwicklungen?
Wir haben uns nicht nur mit den oben genannten Entwicklungen beschäftigt. In den Versionshinweisen für Gärtner und Käufer können Sie für jeden Monat alle Verbesserungen nachlesen. Haben Sie selbst einen Wunsch oder eine gute Idee für Floriday? Stellen Sie Ihr Anliegen dann auf die Roadmap für Gärtner oder Käufer.