Floriday entwickelt ständig neue Funktionen und Verbesserungen. Product Owner Sofie führt uns durch die Entwicklungen des letzten Quartals. Spezielle Entwicklungen für Blumenzüchter, die neue Verkaufsmöglichkeit Floriday Daytrade und weitere internationale Handelsoptionen. Lesen Sie mehr in diesem Beitrag.
Handel für Blumenzüchter vereinfacht
Sofie: „In letzter Zeit erfolgten mehrere Verbesserungen, die den Blumenzüchtern die Arbeit mit Floriday erleichtern. Ein häufiger Wunsch ist es, die Kontrolle über die Käufer zu behalten, die die allgemeine Preisspanne und die Angebote angezeigt bekommen. Das ist jetzt dank einer Handelseinstellung möglich.“
Mit der Einführung des überarbeiteten Shops können Blumenzüchter ihre Kollektionen bequem nach Ladungstyp einstellen und Sie können die Ladung pro Kunde einstellen. Außerdem können Sie mit Floriday jetzt auch das Angebot mehrerer Gärtner in einem einzigen Shop präsentieren. Auch Blumenzüchtern, die mit mehreren Verwaltungsnummern arbeiten, bieten sich Möglichkeiten, dies unter einem Namen zu verkaufen.
Was sonst noch neu ist:
- Sie haben nun die Möglichkeit, einen Auktionsbrief zu duplizieren.
- Sie haben jetzt die Wahl, bestimmte Eigenschaften mit einer Vorzugseinstellung leer zu lassen.
- Bei den Partien-Preisen können Sie jetzt einen Lieferzeitraum festlegen.
Neu! Floriday Daytrade
„Mit Floriday Daytrade haben Gärtner die Möglichkeit, ihre Angebote früher zu vermarkten“, erklärt Sofie. Auch für Käufer ergeben sich neue Möglichkeiten, da sie ein breiteres Sortiment zu einem früheren Zeitpunkt kaufen und die Ware durch unterschiedliche Lieferzeiten früher im Packraum haben können. Das Daytrade-Angebot ist jetzt in Rijnsburg und seit kurzem auch in Naaldwijk verfügbar.”
„Wir können Daytrade nur dann flächendeckend einführen, wenn alle Gärtner über die neue Art, eine Uhrenlieferung zu erstellen, arbeiten. Daher verabschieden wir uns 2025 vom elektronischen Lieferschein (EAB). Dadurch werden die Handelsmöglichkeiten für Gärtner und Käufer größer und flexibler, und wir entwickeln einen zukunftssicheren Zierpflanzensektor.“
Internationale Möglichkeiten
Sofie: „Floriday wird auch zunehmend grenzüberschreitend genutzt und die Nutzer bitten darum, den Handel über Floriday zu erleichtern. Wir werden bald damit beginnen, den US Dollar (USD) über Katalog- und Partien-Preise anbieten zu können. So wird auch die Erstellung von Lieferbedingungen für den USD ermöglicht.“
„Der Käufer kann jetzt bereits eine Bestellanfrage für einen Artikel einreichen, der nicht angeboten wird. Dabei trägt der Käufer die Anzahl und den Preis ein und diese Daten werden dann an den Gärtner geschickt. Im ersten Quartal dieses Jahres wurde eine Basisversion bereitgestellt, die von internationalen Käufern bereits zufriedenstellend genutzt wird. Die Möglichkeiten werden im nächsten Quartal weiterentwickelt. Möchten auch Sie diese Option nutzen? Dann melden Sie sich beim Support, und wir werden das Programm auch für Sie verfügbar machen.“
„Eine weitere Option, mit der die kenianischen Gärtner arbeiten können, ist die Möglichkeit, den Ladungsträger leer zu lassen. Auf diese Weise können die Kartons direkt in den Lastkraftwagen geladen werden. So erweitern wir ständig die Möglichkeiten, Floriday auch grenzüberschreitend optimal zu nutzen.“
Haben Sie auch einen Wunsch?
Die oben genannten Punkte sind nur eine kleine Auswahl der Entwicklungen, die wir vorgenommen haben. In den Freigabehinweisen für Gärtner und Käufer sind alle Punkte aufgeführt. Haben Sie selbst einen Wunsch oder eine gute Idee für Floriday? Stellen Sie Ihr Anliegen dann auf die Roadmap für Gärtner oder Käufer.